
Beim Marmorguss wird gemahlener Carraramarmor mit Kunstharz gemischt und aus der Silikonform kalt gegossen. Nach dem Aushärten wird die Form abgenommen und die Skulptur gewachst. Hierbei kann mann durch Hinzufügen von Farbe einen bräunlichen oder gräulichen, helleren oder dunkleren Ton erzielen.
Die Skulptur ist jedoch, wie Marmor auch, zerbrechlich.
Dies ist ein anerkanntes Verfahren, um antike Marmorskulpturen abzugießen und diese vor Allem im Aussenbereich zu ersetzen, denn so können die Originale im Innenbereich ausgestellt und vor Verwitterung geschützt werden.